Produkt zum Begriff Atomwaffen:
-
Atomwaffen (Baker, David)
Atomwaffen , Atomwaffen gelten als das Schreckgespenst des Krieges und der Einsatz solcher Waffen ist eigentlich unvorstellbar. Und doch gibt es sie in den Arsenalen weniger Atommächte; sie sind eine militärische Realität und gerade in der heutigen Zeit tut neutrale lnformation Not. Dieses Buch bietet eine sachliche Beschreibung aller Atomwaffen: wie sie konstruiert sind, wie sie funktionieren, wer über sie verfügt und wie sie im Kriegsfall eingesetzt würden. Ausgewogen werden hier lnformationen vermittelt, die für viele Menschen normalerweise schwer oder gar nicht zugänglich sind. Das Standardwerk zum Thema. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231024, Produktform: Leinen, Autoren: Baker, David, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Fachschema: Atombombe - Atomwaffe, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Militärfahrzeuge, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Atomwaffen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 270, Breite: 235, Höhe: 18, Gewicht: 1162, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Internationale Sicherheit und Frieden (Gärtner, Heinz)
Internationale Sicherheit und Frieden , Das Nachschlagewerk enthält Definitionen von Konzepten der Internationalen Sicherheit und des Friedens. Es orientiert sich am jeweiligen Stand der Forschung, was es von den üblichen Stichwortsammlungen in traditionellen und elektronischen Wörterbüchern unterscheidet. Den Leser:innen wird mit etwa 800 Begriffen und über 1000 Definitionen und dazugehörigen Erklärungen ein Instrument zur Verfügung gestellt, um wissenschaftliche Arbeitsdefinitionen leicht zugänglich zu machen. Zum anderen soll Praktiker:innen mit dem Lexikon die Möglichkeit gegeben werden, schnell auf wissenschaftliche Begriffe zurückzugreifen. Hilfreich für die wissenschaftliche Forschung und für Praktiker:innen gleichermaßen sind die etwa 5000 Querverweise zu anderen Begriffen sowie die umfassenden Literaturhinweise. Dieses Buch richtet sich vor allem an Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft sowie an Forscher:innen und an Praktiker:innen aus Politik, Verwaltung und Journalismus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230829, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Studienkurs Politikwissenschaft##, Autoren: Gärtner, Heinz, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Forschungsstand; Krieg; Arbeitsdefinitionen; Terrorismus; Internationale Beziehungen; Ideengeschichte; Nachschlagewerk; Lexikon; Macht; Herrschaft; Neutralität; Friedens- und Konfliktforschung; Politik; Sicherheitspolitik, Fachschema: Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Friedensforschung~Friedensforschung~International (Politik)~Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Politik / Ausland, Internationales (außer Europa, seit 1945)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Rüstung - Abrüstung~Politik / Sicherheit~Sicherheit (militärisch, außenpolitisch)~Sicherheitspolitik, Fachkategorie: Friedens- und Konfliktforschung~Friedenssicherung~Vergleichende Politikwissenschaften, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Abrüstung und Rüstungskontrolle, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848741984 9783832933517 9783832914226, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Diplomatie (Widmer, Paul)
Diplomatie , Ein Handbuch , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Leinen, Autoren: Widmer, Paul, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Fachschema: Diplomatie - Diplomat, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Diplomatie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG, Länge: 223, Breite: 154, Höhe: 41, Gewicht: 1113, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783038238812, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1817431
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Briefmarken Internationale Radfernfahrt für den Frieden 1953, Michel-Nr. 355-357, postfrisch
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der DDR zur internationalen Radfernfahrt Prag – Berlin – Warschau für den Frieden 1953
Preis: 6.95 € | Versand*: 5.45 €
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die globale Diplomatie und die nukleare Abrüstung?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie potenziell eine existenzielle Bedrohung darstellen und zu einem Wettrüsten zwischen Staaten führen können. Sie beeinflussen die globale Diplomatie, da Staaten mit Atomwaffen eine besondere politische und militärische Macht haben und dadurch ihre Interessen aggressiver vertreten können. Die nukleare Abrüstung wird durch Atomwaffen erschwert, da Staaten oft an ihrem nuklearen Arsenal festhalten, um ihre nationale Sicherheit zu gewährleisten und ihre geopolitische Position zu stärken. Gleichzeitig kann die Existenz von Atomwaffen auch zu diplomatischen Bemühungen führen, um Abrüstungsverträge zu verhandeln und die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die globale Diplomatie und die nukleare Abrüstung?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie potenziell eine existenzielle Bedrohung darstellen und zu einem Wettrüsten zwischen Staaten führen können. Sie beeinflussen die globale Diplomatie, da Staaten mit Atomwaffen eine besondere politische und militärische Macht haben und dies in Verhandlungen und Konflikten ausnutzen können. Die Existenz von Atomwaffen erschwert die nukleare Abrüstung, da Staaten oft zögern, ihre eigenen Atomwaffen abzurüsten, solange andere Staaten sie besitzen. Gleichzeitig kann die nukleare Abrüstung jedoch auch durch internationale Abkommen und Verhandlungen gefördert werden, um die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit und wie können sie zur Abrüstung und Nichtverbreitung beitragen?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, indem sie potenziell verheerende Auswirkungen auf die Welt haben und zu einem Wettrüsten zwischen Staaten führen. Sie können zur Abrüstung und Nichtverbreitung beitragen, indem Staaten sich verpflichten, ihre Atomwaffenarsenale zu reduzieren und sich an internationale Abkommen wie dem Atomwaffensperrvertrag halten. Darüber hinaus können diplomatische Bemühungen und Verhandlungen dazu beitragen, das Vertrauen zwischen den Staaten zu stärken und die Wahrscheinlichkeit von Atomwaffenkonflikten zu verringern. Letztendlich ist eine umfassende Abrüstung und Nichtverbreitung von Atomwaffen entscheidend, um die internationale Sicherheit zu gewährleisten und eine friedlichere Welt zu schaffen.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die Diplomatie und die geopolitischen Beziehungen?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie eine massive Bedrohung für die Stabilität und den Frieden in der Welt darstellen. Sie schaffen ein Klima der Angst und Unsicherheit, da ihr Einsatz verheerende Auswirkungen haben könnte. In der Diplomatie führen Atomwaffen zu komplexen Verhandlungen und Abkommen, die darauf abzielen, ihre Verbreitung zu verhindern und ihre Reduzierung zu fördern. Die geopolitischen Beziehungen werden durch Atomwaffen stark beeinflusst, da Länder mit Atomwaffen eine besondere Machtposition einnehmen und dadurch ihre Interessen auf internationaler Ebene durchsetzen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Atomwaffen:
-
Briefmarken Internationale Radfernfahrt für den Frieden 1955, Michel-Nr. 470-471, postfrisch
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der DDR zur 8. internationalen Radfernfahrt für den Frieden 1955
Preis: 2.50 € | Versand*: 5.45 € -
Briefmarken VII. Internationale Radfernfahrt für den Frieden, Michel-Nr. 426-427, postfrisch
Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der DDR zur VII. internationalen Radfernfahrt für den Frieden
Preis: 4.95 € | Versand*: 5.45 € -
Briefmarken IX. internationale Radfernfahrt für den Frieden 1956, Michel-Nr. 521-522, postfrisch
Briefmarken zur 9. internationalen Radfernfahrt für den Frieden 1956
Preis: 1.50 € | Versand*: 5.45 € -
Strategische Diplomatie (Heumann, Hans-Dieter)
Strategische Diplomatie , Blick ins BuchIst die Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts "aus den Fugen"? Hat die Diplomatie angesichts der vielen internationalen Krisen überhaupt eine Chance? Wie reagiert Europa auf die Machtverschiebungen in der multipolaren Welt? Dieses Buch liefert Analysen und Antworten eines erfahrenen Diplomaten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart. China ist inzwischen eine Großmacht. Es nutzt das Vakuum, das die USA mit dem Rückzug auf sich selbst lassen. Russland tritt immer selbstbewusster auf, obwohl es Zeichen der Schwäche zeigt. Europa sieht, dass es sich in vieler Hinsicht nicht mehr auf seinen bisher engsten Partner, die USA, verlassen kann. Es hat spätestens jetzt keine andere Wahl mehr, als selbst ein Akteur in der multipolaren Welt zu werden. Europas Chance ist gut, wenn es eine Diplomatie betreibt, die man strategisch nennen könnte. Sie gründet auf einer strategischen Analyse der Interessen und Machtverhältnisse der wichtigsten Akteure in der Welt. Strategische Diplomatie gestaltet Ordnungen, globale und regionale. Sie orientiert sich dabei an "langen Linien" historischer Entwicklungen. Der Autor verbindet Theorie und Praxis, Politikwissenschaft und Geschichte. So hilft er dem Leser, sich in der anarchischen Welt der internationalen Politik zurechtzu¿nden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Heumann, Hans-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 249, Keyword: Außenpolitik; China and Russia; China und Russland; Foreign Policy; Frieden und Sicherheit; Global Power Shifts; Globale Machtverschiebungen; International Politics; Internationale Politik; Macht und Interessen; Multilateralism; Multilateralismus; Peace and Security; Power and Interests; USA; Weltordnung; World Order, Fachschema: Diplomatie - Diplomat~International (Politik)~Supermacht~Weltmacht~Politik / Weltpolitik~Weltpolitik, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Diplomatie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schningh, Länge: 218, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 427, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2318600
Preis: 42.90 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die Diplomatie und die geopolitischen Beziehungen?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie eine massive Bedrohung für die Stabilität und den Frieden in der Welt darstellen. Sie schaffen ein Ungleichgewicht in den geopolitischen Beziehungen, da Länder mit Atomwaffen eine größere politische und militärische Macht haben. Die Diplomatie wird durch Atomwaffen beeinflusst, da Länder versuchen, durch Verhandlungen und Abkommen die Verbreitung von Atomwaffen zu kontrollieren und die nukleare Abrüstung zu fördern. Die Existenz von Atomwaffen kann zu Spannungen und Konflikten zwischen Ländern führen, da die Bedrohung eines nuklearen Angriffs die Beziehungen zwischen Staaten belasten kann.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die Diplomatie und die geopolitischen Beziehungen?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie eine massive Bedrohung für die Stabilität und den Frieden in der Welt darstellen. Sie schaffen ein Klima der Angst und Unsicherheit, da ihr Einsatz verheerende Auswirkungen haben könnte. In der Diplomatie führen Atomwaffen zu komplexen Verhandlungen und Abkommen, die darauf abzielen, ihre Verbreitung zu verhindern und ihre Nutzung zu kontrollieren. Die geopolitischen Beziehungen werden durch Atomwaffen stark beeinflusst, da Länder mit Atomwaffen eine besondere politische und militärische Stellung in der Welt einnehmen und dadurch Einfluss auf internationale Entscheidungen haben.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die Diplomatie und die geopolitischen Beziehungen?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie eine massive Bedrohung für die Stabilität und den Frieden in der Welt darstellen. Sie haben das Potenzial, ganze Regionen zu destabilisieren und können zu einem nuklearen Wettrüsten führen. In der Diplomatie spielen Atomwaffen eine wichtige Rolle, da sie die Verhandlungen und Beziehungen zwischen Staaten beeinflussen und oft als Druckmittel eingesetzt werden. Die geopolitischen Beziehungen werden durch Atomwaffen stark beeinflusst, da sie die Machtverhältnisse zwischen den Staaten verändern und die strategische Ausrichtung von Ländern beeinflussen.
-
Inwiefern beeinflussen Atomwaffen die internationale Sicherheit, die globale Politik und die nukleare Abrüstung?
Atomwaffen beeinflussen die internationale Sicherheit, da sie potenziell massive Zerstörung und Verlust von Menschenleben verursachen können. Sie schaffen auch ein Ungleichgewicht in der globalen Politik, da Länder mit Atomwaffen eine größere politische und militärische Macht haben. Die Existenz von Atomwaffen erschwert die nukleare Abrüstung, da Länder oft an ihren Atomwaffen festhalten, um ihre nationale Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig erhöht die Verbreitung von Atomwaffen das Risiko von nuklearen Konflikten und erhöht die Dringlichkeit der nuklearen Abrüstung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.